Zum Inhalt springen

Altbausanierung Tirol – 
modernisieren mit Substanz

Ob Bauernhaus, Stadthaus oder 70er-Jahre-Wohnung: In Tirol steckt in vielen alten Gebäuden großes Potenzial. Mit einer professionellen Altbausanierung lassen sich Charme und Charakter erhalten – und gleichzeitig Wohnkomfort, Energieeffizienz und Wert deutlich steigern. Wir begleiten Sie dabei von der ersten Besichtigung bis zur schlüsselfertigen Übergabe – regional, termintreu und mit dem richtigen Gespür für das Bestehende.

Ihre Vorteile und Nutzen durch eine Haussanierung in Tirol

Nutzen:

Sanierte Häuser erzielen höhere Marktpreise und sind leichter verkäuflich.

Nutzen:

Neues Raumgefühl, bessere Dämmung, moderne Ausstattung.

Nutzen:

Weniger Heizkosten durch moderne Technik und Dämmung.

Nutzen:

Außen und innen zeitgemäß, individuell und hochwertig.

Nutzen:

Staatliche Zuschüsse senken Investitionskosten erheblich.

mehrgeschossiges Gebäude mit durchgehender Fensterfront
Energieeffiziente Altbausanierung in Tirol  

Mit neuen Fenstern, Dämmung und moderner Heizung senken Sie nachhaltig Ihre Energiekosten. Wir begleiten Sie von der Planung bis zur Umsetzung – inklusive Förderberatung.

Technische Haussanierung Tirol
Technische Modernisierung bei der Altbausanierung

Wir bringen Strom, Wasser und Heizung auf den neuesten Stand. Unsere Spezialisten integrieren moderne Haustechnik nahtlos in bestehende Strukturen.

Haussanierung altes Steinhaus Tirol
Stilvolle Altbausanierung mit Tiroler Handwerksqualität

Historische Bausubstanz bleibt erhalten, wird aber technisch und optisch aufgewertet – damit Ihr Gebäude seinen Charme behält und trotzdem modern wird.  

Ihre Reise beginnt hier

Alte Gebäude erhalten!

Altbauten sanieren mit System – So läuft’s ab 

Bestandsaufnahme & Energieberatung


Wir analysieren den Zustand Ihres Hauses und zeigen auf, wo Sanierungsmaßnahmen sinnvoll und förderfähig sind.

Planung & Kostenkalkulation


Wir unterstützen bei der Kostenplanung, Förderanträgen und Auswahl der Gewerke – für klare Budgets und strukturierte Abläufe.

Angebote einholen & Auftrag vergeben


Gemeinsam vergleichen wir Angebote und entscheiden, ob eine Komplettsanierung notwendig ist – oder ob eine Teilsanierung ausreicht.

Umsetzung & Bauüberwachung 


Unsere Fachbetriebe setzen die geplanten Maßnahmen um. Wir koordinieren die Abläufe und sorgen für Qualität & Termintreue.

Abschluss & Endabnahme


Zum Schluss erfolgt die Abnahme – mit Protokoll, Dokumentation und Übergabe. Ihr Haus ist bereit für die nächsten Jahrzehnte.

Ihre Reise beginnt hier

Los geht's!

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie einige häufig gestellte Fragen zu unserem Unternehmen.

Die Kosten hängen stark vom Zustand des Gebäudes, dem Umfang der Maßnahmen und dem gewünschten Standard ab. Eine grobe Orientierung liegt zwischen 800 und 1.500 €/m² bei Komplettsanierungen – Teilsanierungen sind entsprechend günstiger.

Santer Solarprofi bietet alle Leistungen aus einer Hand – von der Planung über die Ausführung bis zur Förderung. Das spart Ihnen viel Zeit, Koordinationsaufwand und senkt die Gesamtkosten. Durch unsere effiziente Projektabwicklung und die Zusammenarbeit mit regionalen Partnerbetrieben können wir faire und transparente Preise bieten – ohne Qualitätskompromisse.

Ja! Es gibt zahlreiche Förderprogramme – vom Sanierungsbonus bis zur Landesförderung. Wir beraten Sie individuell und helfen bei der Antragstellung.

Je nach Umfang dauert die Sanierung zwischen einigen Wochen (Teilsanierung) und mehreren Monaten (Komplettsanierung).

Santer übernimmt die gesamte Ablaufplanung und Koordination, damit Ihr Projekt zügig, strukturiert und stressfrei umgesetzt wird.

Ja – oft reichen gezielte Maßnahmen wie Dämmung, Fenster oder Heizung. Wir prüfen gemeinsam mit Ihnen, ob eine Teilsanierung ausreicht oder eine Komplettsanierung langfristig sinnvoller ist.

Mit Santer profitieren Sie von ehrlicher Beratung, durchdachten Vorschlägen und einem klaren Fahrplan.

Das hängt vom Umfang der Arbeiten ab. Bei Teilmaßnahmen kann oft im Haus gewohnt werden.

Santer unterstützt bei der zeitlichen Planung und sorgt dafür, dass der Ablauf möglichst reibungslos und familienfreundlich bleibt.